Mittelstandsfonds Schleswig-Holstein
Ziel der Mittelstandsfonds Schleswig-Holstein-GmbH ist die Bereitstellung von Beteiligungskapital für etablierte mittelständische Unternehmen mit Sitz in Schleswig-Holstein oder für in Schleswig-Holstein investierende Unternehmen.
Alle Institutsgruppen der Kreditwirtschaft sind neben dem Land Schleswig-Holstein, der Investitionsbank Schleswig-Holstein als dem zentralen Förderinstitut des Landes sowie der MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein mbH an dem Mittelstandsfonds beteiligt.
Die Investitionsphase des Fonds beginnt am 01.07.2008 und endet zum 31.12.2023.
Wer kann Beteiligungsnehmer sein? Antragsberechtigt sind etablierte mittelständische Unternehmen mit Sitz in Schleswig-Holstein oder in Schleswig-Holstein investierende Unternehmen mit i.d.R. einer mindestens 5 jährigen Historie und einem Jahresumsatz zwischen € 10 Mio. und € 100 Mio.
Wie kann das Beteiligungskapital eingesetzt werden? Typische stille Beteiligungen können zur Finanzierung von Investitionen, Umsatzwachstum, Eigenkapitalstärkung, Management-Buy-Out/ Management Buy-In herausgelegt werden.
Ausgeschlossen sind Sanierungen und die reine Ablösung bestehender Bankverbindlichkeiten.
Welches Beteiligungsvolumen ist möglich? Grundsätzlich können einzelne Beteiligungen von € 0,75 Mio. bis € 2 Mio. eingegangen werden.

Ihr(e) Ansprechpartner


Arne Kattemeyer
Kundenbetreuer / Handlungs-
bevollmächtigter
Geschäftsführer des
Mittelstandsfonds Schleswig-Holstein
0431 / 66701 3591
Mail senden